Goldenes Gässchen Prag öffnungszeiten
Öffnungszeiten Goldene Gasse PragVeitsdom, Königspalast, Goldene Gassen, St. Georgs Basilika Prager Burg: Besuchen Sie das Schloss und erkunden Sie die Kathedrale St. Vitus, die Basilika St. Georg, die Goldene Gasse und die Karlsbrücke. Die berühmte goldene Gasse finden Sie auf vielen Postkarten und Bildern.
Buchladen | Lebenskraft
In einem der bedeutendsten Schauplätze der Prager Literatur steht das Vitalis-Buchzimmer in der Goldgasse Nr. 22: es ist das kleine Romantikhaus, in das sich der damals 33-jährige Francesco Karl Friedrich um 1916/17 für einige Zeit einließ. Der Buchladen ist täglich offen, die Öffnungszeit ändert sich je nach Jahreszeit (im Winter bis zu den Abendstunden).
Wenn Ihnen das Buch gefällt, können Sie hier zwischen Bücher, Broschüren, Stifte, Poster etc. wählen. Die Bücher in den Sprachen Deutschland, England, Frankreich, Spanisch, Italien, Russland, Chinesisch, Tschechien und Korea werden von schönen Postkarten, Minikalendern und einer Sammlung von Prager Motiven auf Magnete begleitet. Wenn Sie in die Golden Lane wollen, müssen Sie zuerst eine Karte bei der Schlossverwaltung kaufen.
In den Monaten Aprils bis Sept. ist es möglich, die Gasse nach 19.00 Uhr ohne Ticket zu betreten, von Okt. bis MÃ? "Zum Vergnügen haben wir in der kleinen Gasse gefragt." Ja, eine Hütte ist im Monat Dezember zu Vermietung. Die auch, aber auf ihre Weise, den Frieden suchende Frau hat sich in die Idee verliebt, das Gebäude zu mieteten....
Bei allem: der wunderschöne Weg nach oben, die Ruhe dort, nur eine sehr schmale Mauer unterscheidet mich von einem Nachbarn, aber der Nächste ist ruhig genug; ich bringe mich das Essen hoch und bin meist bis 24 Uhr da; dann der Vorteil des Heimweges: Ich muss mich entscheiden, anzuhalten, ich habe dann den Weg, der mit dem Köpfchen abkühlt.
Es ist etwas ganz Spezielles, sein eigenes Zuhause zu haben, die Türe hinter der ganzen Erde nicht des Raumes, nicht der Ferienwohnung, sondern des Wohnhauses zu verschließen; fast aus der Wohnungstüre in den Schneefall der ruhigen Straße zu gehen. Ich schlief im Palast; als ich ins Gebäude kam, war das Lagerfeuer schon gelöscht und sehr kühl.
Doch dann nahm ich alle Tageszeitungen und Handschriften und nach einer Weile kam ein sehr schönes Kaminfeuer heraus." Ab dem späten Herbst 1916 wurde an diesem romanischen Platz eine ganze Serie wichtiger Schriften von Kafka geschrieben, darunter die Geschichten, die 1920 in der Kollektion Einlandarzt" erscheinen sollten.
Die Abende verbrachte er nach der Arbeit im Cottage in der Golden Lane. Offensichtlich konnte er nicht in dem kleinen Zimmer übernachten, also ging er in den späten Vormittagsstunden oder gegen 24 Uhr über die Treppe des Alten Schlosses in die Innenstadt und ging über die damals noch neue Mánes-Brücke und die Karpfenstraße in seine Heimatstadt zurück.