Der Wilhelmshof Wien

Wilhelmshof Wien

Sie liegt somit zentral im Stadtzentrum und in der Nähe der Wiener Altstadt. Auch der berühmte Wiener Prater ist nur wenige Minuten entfernt. Der Wilhelmshof in Wien! Jeder Raum wurde von Wiener Künstlern so gestaltet, dass die. Unterkünfte in der Nähe von Hotel Der Wilhelmshof.

Geschäftsreisende in Wien

Zahlreiche Fachmessen, Tagungen, Kongresse, Veranstaltungen und Fachkonferenzen von Weltrang bestimmen das Image der Stadt. Wien ist auch als Wirtschaftsstandort äusserst interessant. Dies ist zum Teil auf die zentrale Position der österreichischen Landeshauptstadt in Mitteleuropa, die hervorragende verkehrstechnische Anbindung an Wien und die hohe Wohnqualität in Wien zurückzuführen.

So ist es kein Zufall, dass Wien als Brennpunkt für Geschäftsleute aus aller Herren Länder angesehen wird. Hotelgäste können im ganzen Land gratis Wi-Fi nutzen, so dass Sie mit Ihrem Laptop, Tablett oder Handy überall im Netz oder Skype navigieren oder Ihre E-Mails einsehen können. Im ganzen Hause ist W-LAN vorhanden, so dass Sie nicht nur im Zimmer, sondern auch in den Bars und Frühstücksräumen sowie im Hotelgarten bequem und kostenfrei auf das Netz zugreifen können.

Jeder Raum hat einen eigenen Arbeitsbereich mit Tisch und Sitz. In einigen Räumen ist auch genügend Raum und Möbel vorhanden, um im kleinen Kreis gemütlich zu tagen. Natürlich gibt es im Haus genügend Anschlüsse, um Ihre Mobilgeräte aufzuladen. Der Standort ist auch für Fahrer geeignet, da er nur einen Steinwurf von der Straße zum Haus entfernt ist.

Das Internationale Zentrum Wien (VIC - UNO-City) und das Österreich-Zentrum Wien (ACV) sind auch nur drei Bahnhöfe der U-Bahn-Linie 1 und damit nur wenige Gehminuten vom Haus enfernt. Nur drei Haltestellen weiter ist der Wien Stephanstadtplatz in unmittelbarer Innenstadtlage mit der Metrolinie I1. So hat das Haus die grösste Solarstromanlage der österreichischen Hotelbranche, die Klimaanlage ist geräuscharm und emissionsarm, wo immer möglich werden Energiesparlampen eingesetzt und das Frühstücksbüffet bietet zahlreiche regionale und biologische Produkte.

Haben Sie schon einen Hotelaufenthalt in unserem Haus gehabt? Für Ihre Loyalität sind wir dankbar: Angefangen bei einer süssen Ueberraschung, über ein kostenfreies Zimmer-Upgrade bis hin zu einer kostenlosen Übernachtung können Sie viel von uns verlangen!

Umweltbewusstes Wien

Nachhaltig im Ferien. Wien wurde 2011 zum ersten Mal zu einer der lebbarsten Metropolen der Welt gekürt und nimmt seitdem jedes Jahr die Spitzenplätze in internationalen Ranglisten als so genannte Smartcity ein. Seitdem werden immer mehr ökologisch orientierte Besucher zu einem umweltfreundlichen Aufenthalt mit Fokus auf die Themen Umwelt und Umwelt eingeladen. Andere Massnahmen wie dreifach verglaste Scheiben und wirksame Wärmeisolierung gewährleisten eine gute Wärmeregulation; modernste Sparsamkeit und LED-Leuchten für eine freundliche Ausleuchtung.

Darüber hinaus hat unser Gasthof eine eigene Anlage (mit 156 m2 die grösste der ganzen Hotellerie Wiens), die 50% des Strombedarfs für die Warmwasserbereitung ausmacht. Die Tatsache, dass wir uns auf unterschiedlichen Stufen für das Thema nachhaltiges Wirtschaften einsetzen, zeigt sich nicht nur in den erhaltenen Preisen, sondern auch in den herzlichen Beurteilungen unserer Mitreisenden. Mehr über unser soziales Bekenntnis erfahren Sie hier.

Wählen Sie eine umweltschonende Radtour auf der 21 Km langem Donauinseln oder erklimmen Sie den Kanal in den Nationalparkschuh und erkunden Sie das Lobauökosystem im Donauauenationalpark - eine Grünfläche, die Sie in der Metropole Wien nicht erwarten würden! Um die Ecke liegt der Plater in Wien.

Aber vergesst nicht, zurück auf den Fußboden, ein weiteres wienerisches Denkmal! Mit der 1958 erbauten Loipenbahn fahren Sie in 20 Minuten durch und um den begrünten Jumbo. Auf der 4 km langem Abschnitt frische Brise, denn 200.000 Stück Holz sorgen derzeit für eine Verbesserung der Raumluft.

Auf Wunsch können Sie mit einem energiesparenden Fax (Fahrradtaxi) ins Stadtzentrum fahren, wo Sie den bekannten Bienen aus Wien zu einigen der bekanntesten Sehenswürdikeiten der Altstadt gefolgt sind. Der Karmelitmarkt befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft unseres Hotels. Nebst der "Tewa", bekannt für ihre Bio-Küche, empfiehlt sich auch "Zimmer 37", eine Mixtur aus Feinkost und Gastronomie.

Auch in der Modewelt zeichnet sich Wien durch hohe Ansprüche an Wertigkeit und Langlebigkeit aus. Mit der " Grün und schlau " Shopping-Tour des Veranstalters "7tm" gelangen Sie zu den umweltschonenden Insidertipps fernab der großen Einkaufsmeilen in Wien. Einzigartige junge Designer aus recycelten Stoffen und feinstem Naturtextil erwarten Sie - alle schick, biologisch und gar Veganer! Wien ist nicht umsonst eine der lebendigsten Metropolen der Erde.

Reservieren Sie auf unserer Webseite und nutzen Sie unseren Frühbucher-Bonus, das Familienpaket und unsere Best-Preis-Garantie.

Mehr zum Thema