Ausgehviertel Prag
Nachtleben Pragovice zum gegenseitigen Kennenlernen und für neue Cover. Die mittelalterliche Karlsbrücke und die bezaubernde Halbinsel Kampa, auch bekannt als Prager Venedig, sind nur wenige Gehminuten entfernt.
Ein Elternwochenende in Prag - Was gibt es zu sehen?
Insbesondere Erasmus-Studenten haben im Laufe der letzten Wochen zahlreiche interessante und interessante Angebote wie z. B. Museum sbesuche, Parkanlagen, Läden, Restaurants etc. in ihr Leben gerufen, die sie gern vorstellen würden. Damit meine Prag -Erasmus-Kollegen ihre Reise besser planen können, schildere ich das meiner Meinung nach optimale, gut geplante Reisewochenende in Prag. Freitag Nachmittag: Zu Anfang meines Aufenthaltes in Prag empfehle ich einen gemütlichen Stadtrundgang entlang der bekannten Sehenswürdigkeiten der Altstadt.
Hier kann man den Wenceslasplatz, den Republikplatz, den Altstadtplatz mit der astronomischen Uhr und die Karl-Brücke als die berühmten "Must Do's and See's" der Hansestadt abhaken. Natürlich sollten Sie in einem der vielen Cafés in Prag anhalten und am späten Nachmittag ein böhmisches Lokal besuchen. Am ersten Tag des Besuches soll ein erster Eindruck von Ort, Menschen, Essen etc. vermittelt werden.
Sie können hier am Ufer der Moldau frühstücken oder zu Abend essen, mit einem wunderschönen Blick auf die Prager Festung. Dann steht die eigentliche Prag-Schlossanlage auf dem Plan. Die Besteigung und der Besuch der Festung, der Schlösser, der Kathedrale und des Goldweges wird sicherlich bis zum späten Vormittag anhält.
Samstag Nachmittag: Um nicht in den Kampf gegen den Tourismus zu fallen, rate ich nach einer beschwerlichen Tour auf einer der berühmtesten mittelalterlichen Burgmauern Böhmens, einer der schönsten Parkanlagen mit Blick auf die Moldau und die Hauptstadt Prag, zu entspannen. Sonntag vormittag: Das Judenviertel in Prag ist weltberühmt, einige der wichtigsten europäischen Kulturgüter befinden sich im Bereich des ehemaligen Judenghettos, so dass man es den Besuchern in Prag nicht verwehren sollte.
Wenn Sie eine Pause von der hochkalorischen und fleischigen Böhmischen Mittagsküche brauchen, können Sie zum Beispiel eines der vielen Vietnamesenrestaurants in Prag probieren. Sonntag Nachmittag: Am Ende Ihres Aufenthaltes ist eine Besichtigung von Zi?kov, dem Studentenviertel und Nachtleben in Prag, möglich. So entsteht ein Ausblick auf ein "echtes" Wohngebiet in Prag, das sich von der Stadtmitte mit ihrer unverfälschten Ausstrahlung abhebt.
Kaffee und Restaurant gibt es an jeder Stelle in Zi?kov. Sie können auch den berühmten TV-Turm der Innenstadt besuchen. Der 360°-Blick über die gesamte Innenstadt in 95 Metern Seehöhe könnte ein passender, kröhnender Ausklang sein. Schlussfolgerung: Mein perfektes Besucher-Wochenende in Prag entspricht natürlich meinen eigenen Vorstellungen und läßt eine Vielzahl von Besonderheiten, Orten und Sehenswürdigkeiten aus.