Wasser in Prag Trinkbar

Das Wasser in der Prager Trinkhalle

Ist es möglich, Leitungswasser in Prag zu trinken? Das Leitungswasser in Prag hat in der Regel die Qualität von Trinkwasser. Im April und September ist Prag oft sehr voll, weil alle aus der Saison kommen wollen, aber sie vergessen, dass sie nicht die einzigen sind, die diese Idee haben. Das Wasser ist fast überall trinkbar. Das Wasser aus dem Wasserhahn kann problemlos getrunken werden.

Tschechische Republik - Wassergüte | Trinkwasserversorgung

In der Tschechischen Republik ist die Qualität des Wassers hervorragend, so dass alle mikrobiologischen und chemischen Größen teilweise erheblich unter den vorgeschriebenen Grenzwerten liegen. In allen EU-Mitgliedsstaaten wird das Wasser regelmässig kontrolliert und muss bestimmte Qualitätsnormen erfüllen. In der Tschechischen Republik und im Inland kann die Gewährleistung der Qualität des Wassers jedoch nur bis zu den einzelnen Haushaltsanschlüssen erfolgen.

Die Gefahr, dass zum Beispiel ein Geschirrtuch zum Abtrocknen über dem Regulator hängt, wird oft verkannt. Erreger können leicht ins Wasser eindringen und Gesundheitsschäden anrichten. Es gibt in der Tschechischen Republik nicht nur strikte hygienische und gesundheitspolitische Vorschriften für die Qualität des Wassers, die vor allem die Kontrolle des Abwassersystems, die Trinkwasserversorgung und die Wartung der Sanitäranlagen umfassen.

Im Bereich Gesundheit und Reinheit belegt die Tschechien den 6. Platz 1, während in der Landeshauptstadt Prag das Wasser aus zwei Kläranlagen gewonnen wird. Die Kläranlage in ?livka produziert etwa 75% des Wasser aus dem Reservoir und die Kläranlage in Svihov etwa 25% aus dem reinen Wasser2 Das Wasser ist mit diversen Mineralstoffen wie z. B. Calcium und Magnesit bereichert, da es durch die einzelnen Schichten der Erde sickert und daher als sehr gesundheitsfördernd angesehen wird.

Die Steigerung der Gewässerqualität - insbesondere in den einzelnen Badebereichen - verdankt die Tschechische Republik nicht zuletzt dem stetigen Aufbau von Aufbereitungsanlagen. Mehr als 85 % der böhmischen Gewässer haben bei der jährlich von der EU-Agentur durchgeführten Wasseranalyse3 gute Ergebnisse erzielt, aber auch in einigen natürlichen Becken und Badebereichen wurden an einigen Stellen Badesperren erlassen.

Dies beweist, dass wir uns weiter um eine Verbesserung bemühen müssen, damit die Gewässerqualität in der Tschechischen Republik auch in Zukunft den Bestimmungen der EU entsprechen kann. Die Trinkwasserversorgung wird regelmässig von den Wasserversorgungsunternehmen gesteuert und überprüft. Stillstandswasser - Wasser, das sich lange Zeit im Rohr befindet - ist besonders empfindlich gegenüber Keimen und Bakterium.

Daher empfiehlt es sich, das Wasser eine Weile laufen zu laßen und zuerst das frischere, wesentlich kältere Wasser zu verwenden. Darüber hinaus kann ein persönliches Testverfahren die Qualität des Wassers in der Tschechischen Republik und zu Hause nachweisen.

Mehr zum Thema