Vitkov Prag

Vítkov Prague

In unmittelbarer Nähe von zahlreichen Cafés und Restaurants befindet sich das Novum Hotel Vitkov Prag. Nationaldenkmal auf dem Veitsberg (tschechisch: Národní památník na Vítkov?, auch ?i?ka-Denkmal genannt) ist ein patriotisches Denkmal zu Ehren des Hussitenführers Jan ?

i?ka in Prag-?i?kov. Landkarte BC VÍTKOV Prague s.r.o. Rathaus und astronomische Uhr (Orloj), Prag: Berichte und Fotos von Reisenden. Bild von Praga: Moldava-Kanpa-Karluv Most-Stare Mesto.

Wítkow

Zur Zeit Karls des Großen (Karl IV.) wurden an den Abhängen Weingärten bebaut. Ein Teil gehörte dem Stadtrat von Prag, nach dem der Gipfel genannt wurde, an. Über die Jahre wurden die Weingärten verwüstet, und erst in den 1990er Jahren wurde Franz Tommayer beauftragt, einen städtischen Park auf dem Hügel zu errichten.

Das Nationaldenkmal wurde 1929 wieder aufgebaut und das Hochplateau um das Denkmal ist mit einer niedrigen Pflanzenwelt bedeckt, während die Böschungen mit einer massiven Pflanzenwelt bedeckt sind, die eine gewaltige Grünfläche für das Denkmal ausmacht. Gemeine Robinien, Spitzahorn, Gottesbäume, Rosskastanien, Winterlinden, Cerreichen, Weisse Maulbeerbäume, Weymouthkiefern, Geißblatt, Zwergträger.....

Auf dem Weg von Achrada gedeihen Silberahorn und auf den Pisten gibt es viele Wege.

Nationales Museum - Nationales Denkmal in Wítkow (Národní muzeum - Národní památník na Vítkov?)

Das Nationaldenkmal, entworfen vom Architekt Johann Zazworka, wurde zu Gunsten der Fremdenlegionäre und der Gründung der Republik errichtet. Weltkrieg befand sich im Gebäude ein Wehrmachtslager und die Räumlichkeiten waren stark zerstört. Hier wurden am 13. Juli 1949 die sterblichen Reste eines in den Schlachten bei Herzogtum Hannover verstorbenen Soldaten in den Sarg vor der Gedenkfeier gelegt.

Die Grabstätte eines fremden Kämpfers bedeckt eine Granittafel mit dem Landeswappen und der Inschrift "Ehre sei dem Held, der für das Heimatland gefallen ist". Hier wurde am Abend des vergangenen Jahres das Kleine Gottwalder Grabmal zu Gedenken an den vor kurzem gestorbenen ersten tschechoslowakischen Präsidenten gebaut und am 30. 3. 1962 aufgehoben (70 Ärztinnen und Kosmetikerinnen pflegten den einbalsamierten Leichnam jede Nacht, der OP war im Erdgeschoss).

In der Mitte der zentralen Halle (unterhalb des Ballsaals) befindet sich der Steinsarkophag von Kleine Gott, an der Seite befinden sich weitere 10 Steinsärge und eine Krypta. Im Denkmal wurden nach dem Beschluß des Zentralausschusses der KPD (KS?) beinahe 50 Urne mit den Überresten der Präsidenten K. G. Gottwald, K. Zápotocky, K. Z. und K. L. Svoboda verwahrt.

Ab 1990 wurden einige Reste an die Familie übergeben, wenn die Familie kein lnteresse an den übrigen Resten zeigte, wurden sie zurückgebracht (KS?), die sie im Massengräber auf dem Ol?anyer Kirchhof begrub. Auf dem Sarg befinden sich die Reste eines nicht bekannten Sowjetkriegers. Im Jahre 1950 wurde vor dem Ehrenmal eine der grössten Bronzestatuen der Erde - das Monument Ján Zi?ka, ein Kunstwerk von Herrn Dr. med. Bohumil Kafa, das er seit der Vorkriegszeit geschaffen hatte, aufgedeckt.

Die Rekonstruktion der Statue startete im Jahre 2010 und dauert bis Nov. 2011. 1962 wurde das Nationaldenkmal auf der Insel Zi?kov zu einem volkstümlichen Kulturdenkmal ernannt. 2001 wurde das Nationaldenkmal auf der Insel Zi?kov mit dem Nationalen Museum ausgezeichnet. In der Zeit von May 2007 bis October 2009 wurde die Anlage für den Wiederaufbau gesperrt. Das Mahnmal wurde am 29. September 2009 wiedereröffnet und ist seit dem 29. September 2009 für die Besucher geöffnet.

Zeitgeschichte des Denkmals:

Mehr zum Thema