Tschechische Zeitung Online
Die tschechische Zeitung OnlineLeseprofil
Eine der anspruchsvollsten nationalen Tageszeitungen in der Tschechei ist die Zeitung Hospodá?ské noviny (=Wirtschaftszeitung). Veröffentlicht wird die Zeitschrift von montags bis freitags. Auflage in der gesamten Tschechei ca. 40.000 - 50.000 (je nach Wochentag). Sehr hohe Teilnehmerquote für die Tschechische Republik mit 28.000. ist die prestigeträchtigste und anspruchvollste Zeitung in der ganzen Tschechei. Jeder zweite Vertreter der Tschechoslowakei liest es.
Dreiviertel der Finanzleiter und die Haelfte der Geschaefts- und Personalmanager in Firmen liest die tschechische Zeitung HR. Die Leserschaft der Zeitung ist nicht nur beruflich, sondern auch privat sehr engagiert. Das Adventmagazin der bekannten und anspruchvollen Zeitung Hermann Hahn erreicht in der Tschechei gut ausgebildete und kaufkräftige Kunden.
Das Supplement wird am 21. November in der Zeitung und am 23. November in der Fachzeitschrift für die Zeitung und am 20. November in der Fachzeitschrift Respek. Es wird nach dem gültigen Satz der Tschechische Zentralbank berechnet, derzeit ca. 26 Kronen = 1 Euro. Das Tagesblatt Denik ist die am meisten verbreitete regionale Zeitung in der ganzen Republik. Unter 71 unterschiedlichen Regionaltiteln taucht der Denik auf.
Nahezu jede Bezirksstadt hat ihren eigenen Denik (siehe Plan unten). Im nordböhmischen und liberecischen Raum gibt es zehn deníky: ?eskolipský deník, ?eskolipský deník, D??ínský deník, chomutovsky deník, jablonecky deník, Litom??ický deník, Lu?anský deník, Mostecky deník, Teplicky deník, Ústecký deník und Liberec ýeník. Seit 2007 gibt es den Denik auch in Praha, allerdings in kleinen Auflagen.
Das Denik hat seine Leserschaft vor allem in der Gegend, es ist auf dem Lande und in der Stadt. Geringere Nachfragemacht als die der Leserschaft der täglichen Nachrichten.
Tschechische Republik in deutschen Online-Medien
In einem Gespräch mit der Boulevardzeitung "Blesk" gab der Christdemokratische Präsident Jiøí Èunek eine Anweisung, wie man in der Tschechei am besten Sozialhilfe erhält: "Die Erfolgsschritte: 1. get a tan! Wer hat Mr. Munek ein "Geschwür, das Schmutz macht" genannt? Welcher Staatsbürger mit Mietrückständen hat Mr. Munek gewaltsam umgesiedelt?
Wenn Ihnen nicht sofort eine Antwort einfällt, haben Sie die Gelegenheit, die Untersuchung fortzusetzen, denn Mr. Munek kann die Entstehung von knapp einer halbe Millionen Krone (17.879 Euro), die er angeblich von einer Immobiliengesellschaft für die Vorzugsbehandlung eines Auftrags bekommen hat, nicht nachvollziehen. Tschechische Tageszeitungen "Hospodarske noviny" und "pravo" zeigen den Stand der politischen Sozietät.
"´Die Nach den Worten von Herrn L. W. Hospodarske Nowiny war es für einen "weißen Mann" schwierig, dort zu arbeiten, wo der damalige Oberbürgermeister von Wsetin, Herr K. W. Cunek, die Romas ansiedelte, und zwar nach Vidnawa /Weißenau. Außerdem ist der Rat von Kunek, sich zu sonnen, riskant: Zu gebräunte Tschechiens könnten leicht aus dem Restaurant in der Ostrauer Innenstadt verbannt werden (wie die drei Romas, die in der vergangenen Handelswoche eine Verzeihung erhalten haben).
Zu gebräunte tschechische Frauen könnte es vorkommen, dass der Doktor sie nach der Geburt keimfrei macht, wenn er den Eindruck hat, dass sie schon etliche Nachkommen haben ( "Helena Ferencikova", die dies nicht während der Zeit des Kommunismus Husaks, sondern im Jahr 2001 tat). Man sollte den Menschen etwas weiterempfehlen, das man - anders als die Farbe der Haut - wirklich wählen kann.
In der linksliberalen Zeitung Prag wird die Aufmerksamkeit von Jiøí Èunek auf die tschechische Gesamtgesellschaft gelenkt: "Doch der stellvertretende Ministerpräsident Munek beendet - ob mit einem Verbot, wegen rassistischen Aussagen auf der politischen Buehne aufzutreten, oder im Gefaengnis wegen Bestechung oder - im Gegensatz dazu - vielleicht auch im Schloss als Megaphon fuer einfache, radikale und populaere Pseudoloesungen fuer komplexe Problem.
Sie stellt den Zustand der tschechischen Bevölkerung und der tschechischen politischen Ordnung fast vollständig dar, ohne es zu wollen".