Sehenswürdigkeiten in Australien

Ausflüge in Australien

Ob Buchten mit kristallklarem Wasser, entspannte Metropolen, unberührte Natur oder die unglaublichen Weiten des Outbacks, für fast jeden ist etwas dabei. Sie liegt an der Küste im Südosten Australiens. Während eines Aufenthaltes in Sydney können Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten bewundern. Von Sydney bis Cairns präsentieren wir Ihnen eine optimale Reiseroute - mit Highlights und Geheimtipps. Halten Sie unterwegs im Regenwald und an einsamen Stränden, genießen Sie australische Gastfreundschaft und ausgezeichnete Küche und Weine.

Sehenswertes in Australien

Ein besonderer Anziehungspunkt ist die jährliche Blüte der Korallen während des Australian Spring. Sie ist etwa 3 km lang, 2 km weit und hat einen Durchmesser von etwa 10 km. Ihre Zufluchtsstätte wird von den Ureinwohnern " der Ureinwohner " genannt. Den Ureinwohnern zufolge darf der Holy Mountain nicht besteigt werden, doch sie tolerieren die Tatsache, dass viele Urlauber diesen Willen jedes Jahr mißachten.

Es ist auch untersagt, markierte Heiligtümer am Fuß des Gebirges zu photographieren. Die Oper von Sidney steht unmittelbar am Wasser und ruft die Flügel eines Schiffs oder einer offenen Hülle in Erinnerung, obwohl ihr Baumeister, der Deutsche Jörn Ulrich Jackson, 31 Jahre nach Beginn des Baus offenbarte, dass seine Idee mehr den Teilen einer Apfelsine glich.

Die Oper, einzigartig in der Baukunst, ist 183 m lang und 118 m weit. Das 67 m hohe Gebäudedach ist mit über einer Millionen schimmernder, weiss glasierter Keramikziegel gedeckt, die aus ganz Europa eingeführt wurden. Die Oper von Benelong Point-Oper ist von Gärten und dem Hafen von Syndney umringt.

Dabei wurden die Errichtungskosten um 95 Mio. Euro übertroffen und die Bauphase um 8 Jahre verlängert. Wegen der Streitigkeiten verlässt der Baumeister Australien und sieht nie sein fertiggestelltes Gebäude. National ParkDer National Park ist mit ca. 20.000 km eine der größten Attraktionen des Northeaters. Nicht nur wegen seiner beeindruckenden Landschaft, der Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch wegen der wunderschönen und älteren Felsmalereien der Erde ist der National Park ein Muß.

Er wird von den Indianern und den Angestellten von Nationalparks Australien mitverwaltet. In der trockenen Jahreszeit kann man mit einem gewöhnlichen PKW nahezu alles fahren, die einzigen Ausnahmen sind"''Jim und''Twin Falls''', die nur mit einem allradgetriebenen Fahrzeug erreicht werden können. Im Schluchtenbereich der Twins gibt es einen gut besuchten weißen Strand.

An den beiden Wasserfällen können Sie Crocodiles sehen. Auch die Felsmalereien der Urbevölkerung um Ubir, Namuluwur und die Felszeichnungen von Nestlé sind zu empfehlen. In den Felswänden, Höhleneingänge und Felsüberhänge, in denen die Urbevölkerung von Australien jahrtausendelang lebte, können unterschiedliche Muster bewundert werden.

Die zwölf Gesandten sind eine weitere Erscheinung, die zeitbegrenzt ist. Im Gegensatz zu ihrem Name sind dies neun Gesteinsformationen, die im Wasser zwischen Prince Town und Portcampbell im Portcampbell National Park stehen. Anfänglich wurden zusammenhängende Gesteine in Grotten getaucht, die zu Gewölben wurden, bis sie schließlich einstürzten und die heute sichtbaren säulenartigen Formationen erhalten sind.

Am 3. Juni 2005 kollabierte zum Beispiel ein 50 m hohes Gestein an seiner Unterseite, kollabierte und unterging. Die zwölf Gesandten setzen sich seitdem nur noch aus acht säulenartigen Gesteinsformationen zusammen. An der 250 Kilometern lange, spektakuläre Küstenstrasse der Großen Ozeanstraße sind die zwölf Gesteinsformationen beteiligt.

Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang in der Welle glühen sie wie im Bilderbuch und sind damit eines der meistfotografierten Sujets australischer Zeit. Aber eins ist hier noch nicht angekommen! Sie können hier eine neue Sicht auf Australien einbringen. Wir werden nach Prüfung die Sicht aufzeichnen!

Mehr zum Thema