Geld in Prag
Bargeld in PragEine üble Fallstricke am Geldautomaten: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in Prag Geld abheben.
Prag/Praha - Wenn Sie in der Tschechei zu Besuch sind und der EUR die Landeswährung ist, ist die Geldbeschaffung in tschechischer Krone ein ewiger Schmerz: Ob auf der Strasse oder in der Wechselstube, Überall schlummern Falle, die viel Geld kostet. Wenn Sie auf der sicheren Seite sein wollen, können Sie Ihr Geld ganz bequem an einem Automaten abheben.
Selbst beim Einlösen an Geldautomaten in Tschechien sind Sie nicht vor schlechten Conversion-Tricks gefeit. Und zwar, ob die Geldscheine mit oder ohne "garantierten Wechselkurs" eingezogen werden sollen. Im Garantiekursangebot wird auch ein Euro-Betrag unterhalb der Summe des Geldes in Krone angezeigt. Wenn Sie sich von dem gut gemachten Kursangebot mitreißen lassen, kann es kostspielig werden.
Ermittlungen der Stiftung warfen beispielsweise im vergangenen Jahr einen Sachverhalt auf, bei dem die Versuchsperson bei der Prager Sparkasse unter anderem durch den sofortigen Umtausch von 4000 Krone stolze 20 Cent verlor. Dies sind 12,2 Prozentpunkte weniger Geld, als die Versuchsperson ohne einen "garantierten Wechselkurs" erhalten hätte. "Tschechiens Banken nehmen den Kuchen ", lautete das Ergebnis der damaligen KonsumentInnen.
Seitdem hat sich in Prag nichts verändert. Das ist ein unverschämter Betrug der Bank, die so viel Geld von Ausländern mitnimmt.
Das Geld mit dem Bissen
Vor allem in Zeiten der Wirtschaftskrise, in denen der viel jünger gewordene EUR schon recht veraltet ist. Sie kaufen ein Brot und einen Kaffe für 60 Krone und geben dem Händler eine 500-Kronen-Note. Verteilt man überhaupt einen 1000-Kronen-Schein (das entspricht etwa 40 Euro) an die Anbieter, wird oft mit Empörung gesagt: "Nein, das ist nicht möglich!
Infolgedessen bin ich oft mit einer beinahe devoten Einstellung und einer Apologie auf den Mund gefallen. Da muss ich einen Zettel aus meiner Brieftasche holen, der mehr als 100kronig ist. Seltsamerweise haben vietnamesische Anbieter dieses nicht. Das andere: Wenn eine Geldscheine an einer Seite etwas bügelfrei oder gar leicht zerrissen ist, lautet die Regel: "Wir akzeptieren sie nicht".