Prag Natur
Prager NaturAus der Natur
Champignons - Hut (Foto: Gemeingut ) Generell beschreibt der Ausdruck Natur - unter dem Namen p?íroda alles, was nicht vom Menschen erschaffen wurde. Wir unterscheiden zwischen animierter Natur - ý?ivá www. org - und lebloser Natur - www. org - www. org - ne?ivá www.org. Animierte Natur - Ã?ivá http1. Das sind alle lebenden Wesen - Organismen. Vereinfacht gesagt, ist die lebendige Natur unterteilt in das Reich der Tiere - ?ivo?i?ná www. tiere.de, die Tier- und Pflanzenwelt - rostlinna.de, die Pflanzenwelt - fleisch.
Mineralien - Nerostie (Foto: Broschüreninaglorie, C K BY-SA 3.0) Die leblose Natur - neudeutsch nezivá ( "ne?ivá") ist alles, was nicht von Menschen erschaffen wurde und was nichtlebt. In der täglichen Praxis bedeutet der Ausdruck Natur - www. org - die Natur - die Region und ihre Schönheiten - zele? oder das Naturgebiet - die Stadt.
Aber jetzt ist es Zeit, mit dem Erlernen aufzuhören und in die Natur zu gehen - www. org.com do. com!
Eisgekühltes und wildromantisches Naturerlebnis - Plantschen im Sarka-Bad
Aus der Ferne sind die Steine des Naturparks zu sehen. Eine kleine Flut spritzt, die Vogelgezwitscher, die Sonnenstrahlen blitzen durch die Bäume. Der hölzerne Umkleideraum begrenzt die beiden Waschbecken, in denen das Licht des Wassers gleißend die Sonnenstrahlen wiedergibt. Dies ist ein kleiner Platz in Prag und hat eine solche Ausstrahlung.
"Die Bäder gehörten früher der Vestrliks, und die Menschen, die jetzt hier sind, sind die Urenkel der Familie." Ich kenne die ganze Famile als kleines Mädchen. Jährlich am I. Mai öffnet die Bademeisterin in den Sarka-Bädern die Bäder. Ich war um zehn im Nass. Für 50 CZK kosten die Bäder, die alten Umkleideräume können für 30 CZK, d.h. etwa einen EUR, angemietet werden.
Durch die Natur ist es auch sehr erholsam. "Es gibt hier große Steine, wie in einer kleinen Schlucht, zwei kleine Pools mit natürlichem Nass." Anschließend ist der Absprung ins kühle Nass eine Doppelerfrischung - und gibt neue Energien. Was von diesem Platz kommt, mag etwas mit seinem Name zu tun haben: "In der Böhmischen Sagenwelt war er eine Kriegerin oder eine Amzone", sagt er.