London Reisetipps
Reise-Tipps für LondonReise-Tipps für einen gelungenen Stadtrundgang
Die billigste Art der Fortbewegung ist die U-Bahn in London. Damit Sie so viel wie möglich einsparen können, sollten Sie eine Austernkarte kaufen. Bei einer Einzelfahrt in London zahlen Sie in der Regel etwas weniger als 5, aber mit der Austernkarte kosten sie nur 2,5 EUR. Sollte nach einer kurzen Reise noch etwas Geld vorhanden sein: Kein Thema, behalten Sie die Austernkarte bis zum nächstmöglichen Besuch in London!
Während eines Aufenthaltes in London steht eines auf dem Programm: viel Sehenswertes! Beginnen Sie mit einer Rundfahrt am Londoner Auge, um sich einen Eindruck von dieser genialen Metropole zu machen. Über den Dachterrassen von London kann man die Brennpunkte der Londoner Innenstadt aus der Vogelperspektive bewundern: zum Beispiel die St. Paul's Kathedrale, der Palast von St. Paul's und The Gurkin (ein charakteristischer Wolkenkratzer der Stadt) sind nur einige der Höhepunkte, die man auch aus der Ferne erblicken kann.
Wenn das Londoner Auge für Sie zu "Mainstream" ist, können Sie auch auf die Aussichtsterrasse des Shards gehen. Das raffinierte Hochhaus, das 2013 fertig gestellt wird, ist mit 310 Meter Bauhöhe das größte Bauwerk der EU. Hier haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Turmbrücke und die Themse. Natürlich haben Sie auch einen guten Überblick.
Auf einer Entdeckungsreise durch London sollten Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen. Nahe dem Londoner Auge steht der bekannte große Bruder, vor dem Sie viele Souvenirfotos machen können. Anschließend können Sie das bekannteste Freilichtmuseum der Erde besuchen - Frau Tussaud. Auch wenn es heute in vielen anderen Metropolen wie z. B. London, Mailand, Amsterdam u. a. ein Wachsmuseum von Frau H. Tussaud gibt, kann keines mit dem ursprünglichen Modell mithalten.
Selbstverständlich müssen Sie auch die Turmbrücke aufsuchen. Trotzdem kann man einige tolle Londoner Lokale besichtigen, man muss nur wissen, wohin man gehen soll. Wenn Sie einen atemberaubenden Ausblick mit köstlichem Speisen kombinieren möchten, ist der beste Ort, um zu gehen, der Sushisamba, der sich im 38. Zum Heronturm gelangen Sie mit der U-Bahn zur Liverpooler Straße.
Wer den Londoner Turm und die Londoner Brücke besichtigt, sollte zu einem ganz speziellen Ort in London gehen: St. Katarine Dock ist einer der wenigen Plätze in London, der nicht von vielen Besuchern überflutet wird. Am Abend sollten Sie die Städte Alsoho, Noting Hill und das Ostende besuchen.
Eine Sache zu beachten: In London auszugehen kann sehr aufwendig sein. Da die meisten Vereine sehr viel Eintritt berechnen, wenn sie nicht einmal im Voraus gebucht werden können, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wohin Sie für eine Party gehen wollen. Wer nicht so viel bezahlen will, kann den Tag natürlich auch in einer der vielen Kneipen der Innenstadt ausklingen lassen.
Vor allem im Soho-Viertel gibt es viele Kneipen, die mit einer großen Auswahl an Bier anlocken. Machen Sie eine kleine Kneipentour und genießen Sie das nächtliche London. Wer Spaziergänge liebt, dem sei empfohlen, vom Zirkus aus bis zum Pikadilly Carrus zu gehen, damit man einen herrlichen Blick auf die Altstadt von London hat und die noblen Designer-Läden in der Nähe der regenten Straße bestaunen kann.
Eine Besonderheit in London sind die großen Einkaufsmärkte, auf denen man Vintage-Kleidung kaufen kann. Sie sollten auch den Garten von Kovent besuchen, wo Sie einige Designerläden finden. Bei schlechtem Witterungsverlauf können Sie auch das Einkaufszentrum besuchen. In regnerischen Zeiten, wie sie in London oft auftreten, ist ein Einkaufszentrumsbesuch die optimale Wahl.