In Prag mit Euro Zahlen

Mit Euro-Zahlen in Prag

Persönlich habe ich immer Kleinigkeiten im New Yorker Wenzelsplatz in Prag gekauft. Tipp: In touristischen Gebieten wird der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert. Kleine Banknoten bereit. Verwenden Sie Ihre Kreditkarte, um zu bezahlen und Geld abzuheben. Finden Sie ein oder zwei, in Prag und Umgebung auch viele mehr.

Vielerorts ist es auch möglich, in Euro zu bezahlen.

Vorkommnisse in Prag müssen vom Deutschen Forschungsbund bezahlt werden

Man hatte nationalsozialistische Slogans ausgerufen und die Feuerwerkskörper entzündet. Das Bußgeld ist jedoch nachsichtig. Nach der Niederlage der rechtsextremen Problembegeisterten beim WM-Qualifikationsspiel in der Tschechischen Republik anfangs Septembre..... Die Weltvereinigung FDA verhängte gegen den SFB eine Geldbuße in Höhe von 28.000 Euro (32.000 CHF ) wegen missbräuchlichen Benehmens der Fernsehzuschauer in Deutschland und warnte auch davor.

In der Tschechischen Republik wird eine Geldbuße in Höhe von 4300 Euro verhängt. Etwa 200 Menschen, die nicht im amtlichen Fanclub waren, störten zunächst die beiden Hymnen und eine Gedenkminute für zwei gestorbene Tschechen. Spätere pyrotechnische Gegenstände waren im Klotz zündete. Der deutsche Trainer und seine Mitspieler hatten sich deutlich von diesen beiden Spielern abgelenkt.

Der Vorsitzende des Deutschen Fußball-Bundes, Dr. med. Reinhard Grindel, wies darauf hin, dass diese Rowdys und Rechtsextremen ihre Eintrittskarten nicht über den Verein, sondern über den kostenlosen Vertrieb in der Tschechischen Republik gekauft hätten.

Abzockerei im Feiertag

Zahlreiche Fahrgäste ziehen an Verkaufsautomaten im In- und Ausland Bargeld ab. Das große Ferienschläfchen fängt oft mit derselben freundschaftlichen Fragestellung an: "Möchtest du deine Rechnungen in Euro begleichen?" Manchmal kommt sie aus dem Mund der Empfangsdame im Londonder Hotels, manchmal aus der Kasse an der Prager Tanke, manchmal taucht sie auf dem Bildschirm eines Bankautomaten am Flugplatz auf.

Zahlen Sie außerhalb der Euro-Zone mit dem gewohnten Bargeld, kein Fremdwährungsumtausch mehr - wer kann nein dazu schreiben?

Mit welcher Karte reisen Sie in die Tschechische Republik (Visa, Meisterkarte & Co.)?

Obwohl die Tschechische Republik seit vielen Jahren Mitglied der Europäischen Union und immer noch ein sehr beliebter Touristenort ist, ist sie der Eurozone noch nicht beigemischt. Prag ist sehr hoch entwickelte und moderne Stadt, während der restliche Teil des Staates ein komfortableres Leben hat und in vielen Gebieten nicht ganz dem Niveau der Stadt entspricht.

Die Reisenden müssen daher bei der Verwendung ihrer Karte zwischen Prag und dem übrigen Teil der Tschechischen Republik differenzieren. Allgemein kann man feststellen, dass man für eine Fahrt in die Tschechische Republik auch Geld braucht, denn in kleinen Läden und Gaststätten wird die Karte nur widerwillig oder gar nicht angenommen. In Prag gibt es viele von ihnen, von allen Arten von ausländischen und einheimischen Bänken.

Sie können hier entweder mit Ihrer EC-Karte oder Ihrer Kreditkartennummer auszahlen. Normalerweise gibt es keine Schwierigkeiten mit den Kreditkarten der Marken Mainstream und Zirkus sowie mit den Kreditkarten der Marken Visum, Meisterkarte und Amerik. Achten Sie in der Metropole darauf, einen der vielen Geldautomaten einer der Banken zu nutzen, mit denen die ausstellenden Banken zusammenarbeiten.

Wenn Sie in der Tschechischen Republik auf dem Lande und in kleinen Ortschaften reisen, haben Sie in der Regel nicht so viel Wahl zwischen unterschiedlichen Geldausgabeautomaten. Der Erfassungsgrad mit Verkaufsautomaten ist sehr gut und mit dem in der Bundesrepublik verglichen. Bei grösseren Hotel-, Restaurant- und Ladenketten, insbesondere internationale Handelsketten, werden im Allgemeinen ohne Probleme Visum, Meisterkarte und amerikanischer Ausdruck angenommen.

Visum und Meisterkarte werden häufiger verwendet als die Kreditkarten von Dollar Clubs oder amerikanischen Expresskarten, da diese in ganz Deutschland allgemein akzeptiert werden. Bargeldloser Zahlungsverkehr ist üblich, besonders bei grösseren Mengen. Das betrifft insbesondere Prag. In der Tschechischen Republik hat sich das Kartensystem V-Pay allmählich durchgesetzt.

Abhängig davon, an welchem Gerät Sie mit Ihrer Karte abheben, können Kosten aufkommen. Dies kann ein prozentualer Anteil des Betrags und manchmal bis zu 10 Euro hoch sein. Es wird daher dringend angeraten, sich vor der Fahrt bei der ausgebenden Hausbank zu erkundigen, welche Institutionen in der Tschechischen Republik keine zusätzlichen Kosten für eine Auszahlung erheben.

Wem dann während seiner Fahrt an Geldautomaten dieser Kreditinstitute die Kosten erspart bleiben. In der Tschechischen Republik können Sie als Kunde der Deutsche Bank, Comerbank und Weltbank die Kosten vollständig vermeiden, da es auch in der Tschechischen Republik Zweigstellen dieser drei Institutionen gibt. Damit die tschechischen Krone für kleine Auflagen immer zur Verfügung steht, besteht auch die Option, Euro in Krone umzuwandeln.

Besonders in Prag und in der Umgebung von Touristenattraktionen in der ganzen Tschechischen Republik gibt es Umtauschbüros. Der Umtausch ist auch bei einer Bank möglich, die an Arbeitstagen in der Tschechischen Republik von 8:00 bis 17:00 Uhr offen ist.

Mehr zum Thema