Das Beste Hotel in Prag
Bestes Hotel in PragBestes Hotel in Prag 4 - Hotel in Prag - Hotel in Prag - Rezensionen
Vermutlich der einzigste, aber es ist das, was das Hotel benutzt, um zu werben. Alles riecht nach Tabakqualm - Laken, Kopfkissen, Gardinen, Teppiche. Die Gaststätte kann nicht schlecht sein, aber wir gingen nicht innen, halb hinauf die Treppen, die Sie in eine Wand des Zigarettenrauchs gehen. Es war gruselig, beinahe wie in kommunistischer Zeit.
Der''Orangensaft'' musste gerührt werden, um das Puder aufzulösen und das Büffet war langweilig und mies. Hier waren wir auf Dienstreise, es ist sehr günstig zu den Büroräumen daneben angeordnet.
"The best hotel in Prague!" Four-Seasons Prague Hotel (Prague
Die beste Unterkunft in Prag! Bestes Hotel der ganzen Welt. Unglaubliches Ambiente und alles nur vom Allerfeinsten. Die Therme ist eine neue und hat einen Swimmingpool, den nur wenige Prager Unterkünfte haben! Es ist ein unglaubliches Fruehstueck und alles ist vom Allerfeinsten und sehr elegant! Tolle Location! Alles ist zu Fuss erreichbar!
Gebaut auf Befehl der Partei: Das Hotel Yalta wurde vor 50 Jahren gegründet.
Das Hotel Djalta ( (Foto: Zden?k Vali?) Wenn Sie den St. Wenzelshof vom Wenzelsdenkmal aus entlanggehen, können Sie das Haus auf der rechten Straßenseite nicht verfehlen. In den 50er Jahren wurde das Hotel in einer Lücke zwischen zwei Gebäuden gebaut. Von den Anfängen seines Wohnhauses berichtet der Geschäftsführer des Hotel, Herr Johann Adámek: Hotel Djalta ( (Foto: Barbara Kmentová) "Präsident Antonin Jápotocký beschloss, auf dem geräumten Marktplatz ein Hotel der dritten Kat....
Schon damals war absehbar, dass der Baumeister Antonin Tener mit dem Neubau betraut werden würde. Für einen namhaften Baumeister wie Herrn Dr. R. Tenzer kam ein Hotel der dritten Klasse nicht in Betracht. Deshalb hat er weiter mit dem Präsidenten und anderen Kommunisten diskutiert. Letztendlich wurde entschieden, ein luxuriöses Hotel zu bauen, es sollte das beste Hotel in Prag werden.
"Das Hotel wurde endlich am 11. Juli 1958 eröffnet." Kunsthistoriker KLARA Pu?erová: "Es ist das Werk des Architekten António ZENZER. "Die Architektin Lukas sagte im TV: "Tenzer musste einige Konzessionen hinsichtlich der Skulpturen machen. "Hotel Yalta (Foto: Barbara Kmentová) Das Haus war einmalig, da der Baumeister es nicht nur entworfen hat, sondern auch seine Möblierung.
Das Hotel beherbergte oft große Kommunisten, daher musste es auch über das entsprechende Equipment verfügt werden. Werksleiter Yaroslav Jaroslaw wörtlich: "Hier befand sich ein Atomschutzbunker, um den Spitzenbeamten des Kommunismus zu helfen. "Die Veranstaltungen im Hotel wurden vom städtischen Sicherheitsdienst St. Bourgeoisie betreut, der ein eigenes Sekretariat im Hotel hatte, sagt er: "Die staatliche Sicherheit war besonders an den Auslandskorrespondenten interessiert, die in Yalta untergekommen waren.
"Bei den Umbauten in den 80er und 90er Jahren, bevor das Haus unter Denkmalschutz steht, ist nahezu das gesamte Originalinventar des Hauses verschwunden, sagt Regisseur Johann Adámek: "Es wurde gar kein Raum mehr für den Abriss der prächtigen Treppe mit Holzgeländern geschaffen, weil sie zu viel Raum in Anspruch genommen haben soll. Glücklicherweise wurde diese Vorstellung durch den damals noch lebenden Baumeister Teneriffa verhindert.
In einem der ersten Rechtsstreit in Deutschland hat die Firma einen der ersten gewonnen, was sich ein Anleger leisten kann und wie weit die Urheber- und Künstlerrechte gehen. "Während der Zeit des Kommunismus befand sich auch die deutschen Botschaften zeitweilig im Hotel Yalta, bevor sie ihre jetzigen Räume in der Kleinstadt Prag bezogen.
Regisseur Johann A. Yalta (Foto: Autor) Hotel Yalta ist seit 2003 im Besitz der Beteiligungsgesellschaft Fluss-Ost. Auch die Hoteldirektion will den Innenraum erneuern und die Zimmer mit Mobiliar aus den 50er Jahren ausstatten, sagt Johann Adek. Er ist sehr neugierig auf die Historie des Hauses und hat seit seiner Gründung im Hotelarchiv nach weiteren Infos durchsucht.
"Damals hatte das Hotel 165 Angestellte." Im Hotel gab es einen eigenen Fleischer, fünf Konditoreien und weitere Personal. "Das Hotel war immer ausgebucht, weil es damals nur wenige waren." Die Hotelanlage war beinahe ausschliesslich für Fremde gedacht, sagt Johann Adámek: "Mich interessierte, wer damals hier sein konnte.
Häufig waren sie Rüstungshändler aus anderen komunistischen oder freundlichen afrikanischen Anrainerstaaten. In den 50er und 60er Jahren waren die meisten Besucher aus dem Inland angereist. "Das Hotel musste im Vorhinein gebucht werden und es war kaum möglich, die Buchung zu ändern." Der Hotel-Polizist, der dauernd ein Raum besetzte, ist - wenn nötig - in ein nahe liegendes Raum umgezogen, sagt Johann Adler.
Auch die Köstlichkeiten der Eröffnung vor 50 Jahren interessierten ihn: "Zunächst wurden den Besuchern die russischen Köstlichkeiten zubereitet. Die 50er und 60er Jahre zeigten, dass alles vor den Augen der Gäste war. "Laut Aussage von Herrn Johann Adamek haben bereits viele bekannte in- und ausländischen Politikern und Künstlern das Hotel Yalta oder das Hotel-Restaurant "HOT" besuch.