Ausflugsziele Konstanz

Exkursionen nach Konstanz

Bei Regen ist dies ein tolles Ziel für die ganze Familie. Der Bodenseeraum bietet eine Vielzahl von Natur- und Ausflugszielen. Die Stadt Konstanz aktiv erleben. Exkursionen in der Umgebung (Bodanrück), auch bei Regenwetter und im Winter. Erleben Sie alle Reiseziele und tolle Insider-Tipps für Ihren Urlaub mit dem regionalen Bodensee-Experten!

Das schönste Ausflugsziel rund um Konstanz: die Erkundung der Innenstadt zum Bodensee und seiner Region.

Nicht nur die grösste Bodenseestadt und bekannt für ihre berühmte Hafenzufahrt, sondern auch in der Region können Sie eine Fülle von sehenswerten Orten aufsuchen. Und was Sie bei einem Besuch in Konstanz nicht verpassen sollten, lesen Sie im folgenden Aufsatz. Blütezeit auf der Insel Mainz - Ein Muss am Fußboden!

Nicht nur für Blumenfreunde ist die Blüteninsel Mainz ein interessanter Ort, hier können Sie dem Alltagsstress auf wunderbare Weise ausweichen. In den Frühlings- und Sommerferien wartet natürlich eine besonders reiche Blütezeit auf Sie, aber auch im Sommer hat die Hauptinsel ihren Zauber. Natürlich gibt es auch etwas für Ihr leibliches Wohl: Geniessen Sie von einem der vielen Terrassen oder Cafes aus einen fantastischen Ausblick auf den See.

Verbinden Sie Ihre Reise zur Elbinsel mit einer Bootsfahrt auf dem See - alle Liegeplätze sind auch in der Hochsaison mit Ausflügen zur Hauptinsel verbunden. Unmittelbar neben dem Zoo der Seeburger, unmittelbar am Fuße des Bodens, können Sie das Meeresleben der Hansestadt Konstanz aufsuchen. Bei Regen ist dies ein großartiges Ziel für die ganze Familie. Für die ganze Gruppe.

Nebenbei bemerkt, das Meeresleben Konstanz ist die einzigste Institution in ganz Europa, wo man auch noch Pinguine aufspüren kann. Aber nicht nur die Gentoopinguine, sondern auch die Piranhas, Riffenhaie und Wels sind ganz spezielle Anziehungspunkte im Meer. Wer nicht nur das Meer, sondern auch die Bergwelt liebt, ist am Fuße des Bodensees richtig.

Vom Bregenzer Hausberg aus hat man einen herrlichen Blick auf den 1.064 Meter hohen Untergrund. Sportbegeisterte können den Höhenweg auf dem Pfänders in den kalten Jahreszeiten mit dem Mountain Bike, den Skiern oder dem Snowboard erobern. Wer sich für die Fliegerei interessiert, sollte auf jeden Fall das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen aufsuchen.

Entdecken Sie eine getreue Replik des "LZ 129 Hindenburg", eines Zeppelins, der nach dem Bundespräsidenten Pauls von Haindenburg genannt wird. Kombinieren Sie den Museumsbesuch mit einer Bootsfahrt auf dem See - Kombikarten gibt es an allen wichtigen Plätzen am See, besonders in der Vorsaison.

Einer der Höhepunkte am Bodensee, vor allem für Kinder und Jugendliche. Sie haben nicht nur einen fantastischen Blick auf die schweizerischen Berge, sondern können den See auch aus einer ganz anderen Sicht erblicken. Sie können auch den Audio-Guide benutzen und die Burg auf eigene Faust durchstöbern.

Wer in Konstanz urlaubt, ist mit dem PKW nur einen Steinwurf weit von hier. Vergewissern Sie sich, dass Sie eine der Plattformen besichtigen oder noch besser: Wählen Sie eine Bootsfahrt. Die Stadt ist eine der berühmtesten und vor allem wegen ihrer einzigartigen geographischen Lage bekannt. Der Altstadtkern von Lyndau liegt auf einer kleinen Halbinsel und ist dank seiner pittoresken Gässchen einen Abstecher lohnenswert.

Die Lindauer Einfahrt ist ein Klassiker unter den Fotomotiven, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Die Seepromenade ist neben der alten Stadt mit ihren Jahrhunderte alten Gebäuden auch einen Abstecher lohnenswert, da sie als die wohl schönste am See angesehen wird. Die üppige Pflanzenwelt verzaubert Sie; die Stadt ist bekannt für ihr fast südländisches Flair.

Wenn man in die Lindauer City fährt, sollte man zunächst zwei der Top-Sehenswürdigkeiten besuchen, den Theft Tower und den Manggturm. Selbstverständlich sollte bei einem Aufenthalt in der Lindauer Bucht auch eine Bootsfahrt auf dem See auf dem Programm sein. Beliebt ist die Blüteninsel Mainz, aber auch eine Bodenseerundfahrt ist ein unvergeßliches Erlebniss.

Das Städtchen Meersburg gehört ebenfalls zu den Höhepunkten in der Umgebung von Konstanz. Die Hansestadt ist neben Konstanz und der Bodenseestadt auch eine der meist besuchten Metropolen am Fußboden. Der Vorteil dieser kleinen Stadt liegt auf der Hand: Die Stadt ist auch als Museumsstadt bekannt, die ihren Gästen eine Vielzahl von Kulturschätzen und -möglichkeiten zu bieten hat.

Ein Zeppelin-Museum können Sie nicht nur in der Friedrichshafener, sondern auch in der Meersburger Innenstadt aufsuchen. Außerdem sollten Sie das Weinhaus nicht verpassen, ebenso wenig wie das Keramik-Atelier Benzin. Zu den Sehenswürdigkeiten der Hansestadt gehört das Schloss Meerburg, in dem bereits die Lyrikerin Anna von Droste-Hülshoff lebte. Über 35 vollständig ausgestattete Zimmer sind hier zu finden, aber auch der Blick vom Burgcafe auf den See ist unvergeßlich.

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten von Meersburg liegen in der oberen Stadt, die Sie über eine 170-stufige Treppenanlage unmittelbar vom Meer aus anfahren. Während eines Aufenthaltes in Konstanz sollten Sie auf jeden Fall eines der grössten Freiluftmuseen Europas besuchen, das Pfahlbau-Museum unter dem Namen UHD. Gehen Sie auf Entdeckungstour in die Steinzeit und das Bronzezeitalter und erkunden Sie die 23 treuen Repliken.

In dem bronzezeitlichen Dorf Büchau können Sie zum Beispiel alte Gerätschaften besuchen oder die typisch strohgedeckten Häuschen im steinzeitlichen Dorf Büchlein auskundschaften. Reservieren Sie noch heute Ihre Unterbringung in Konstanz: Das Gasthaus Center ist ein optimaler Startpunkt, um die bedeutendsten Sehenswýrdigkeiten am Bodensee aufzusuchen.

Mehr zum Thema